top of page
  • MB_FB_Icon_blau
  • MB_Insta_Icon_blau
  • MB_Youtube_Icon_blau
Logo von Magic Bavaria

AGB

Stand 01.11.2023

Mit Ihrem Besuch und/oder Kartenkauf akzeptieren Sie die Allgemeinen

Geschäftsbedingungen und die Besucherordnung des Magic Bavaria Erlebnismuseums.

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Magic Bavaria GmbH

(nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Tickets, die ein

Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der

vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Tickets abschließt. Hiermit wird der

Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas

anderes vereinbart.

1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern

insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu

Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen

beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine

natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei

Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen

beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4 Diese AGB regeln lediglich den Verkauf von Tickets für bestimmte, in der

Artikelbeschreibung des Verkäufers näher bezeichnete Veranstaltungen und nicht die

Durchführung dieser Veranstaltungen. Für die Durchführung der Veranstaltungen gelten

ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen dem Kunden und dem

Veranstalter sowie ggf. hiervon abweichende Bedingungen des Veranstalters. Sofern der

Verkäufer nicht zugleich auch Veranstalter ist, haftet er nicht für die ordnungsgemäße

Durchführung der Veranstaltung, für die ausschließlich der jeweilige Veranstalter

verantwortlich ist.

2. Erwerb von Eintrittskarten / Vertragsschluss

2.1 Karten für das Magic Bavaria Erlebnismuseum sind entweder online auf der Website oder

zu den jeweiligen Öffnungszeiten an der Kasse erhältlich.

2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,

sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons

[Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der

Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre

Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer

Bestellung annehmen. Die Buchung erfolgt verbindlich und ist erst nach Zahlungseingang

gültig. Es gelten die jeweiligen Zahlungsbedingungen, die während des Buchungsprozesses

angezeigt werden.

2.3 Die Kundin/ Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich nach Zugang der per E-Mail

versandten Auftragsbestätigung sowie nach Zugang der Tickets, diese auf Richtigkeit der

Anzahl und Preise, Datum, Uhrzeit, Veranstaltung und Ort zu überprüfen. Reklamationen

fehlerhafter Tickets müssen unverzüglich (in der Regel binnen fünf Arbeitstagen) nach Erhalt

der Sendung bzw. der Auftragsbestätigung, bei kurzfristigen Online-Buchungen spätestens

zwei Arbeitstage vor dem Geltungstermin der Tickets, geltend gemacht werden. Die

Reklamation hat schriftlich zu erfolgen an info@magicbavaria.com.

2.4 Das Magic Bavaria Erlebnismuseum behält sich das Recht vor, Interessenten, die den

geordneten Kartenverkauf oder andere Interessenten bzw. Besucher stören oder der

jeweiligen Hausordnung bzw. Anordnungen des Kassenpersonals zuwiderhandeln, den Erwerb

von Karten für bestimmte Zeit oder in schwerwiegenden Fällen auf Dauer zu versagen.

3. Bezahlung und Eigentumsvorbehalt

3.1 Für Online-Buchungen stehen auf der Website des Magic Bavaria Erlebnismuseums

folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

· Bankeinzug (SEPA-Lastschrift)

· Kreditkarte (MasterCard/VisaCard)

· PayPal

3.2 Die Tickets bzw. die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Magic

Bavaria GmbH.

4. Eintrittspreise

4.1 Es gelten die im Internet veröffentlichten Preise. Die Preise verstehen sich einschließlich

der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Das Magic Bavaria Erlebnismuseum behält

sich vor, im Einzelfall von den Preislisten abweichende Preise festzusetzen; diese werden

jeweils auf den Eintrittskarten ausgewiesen.

4.2 Das Magic Bavaria Erlebnismuseum vergibt an bestimmte Personen und/oder

Personengruppen ermäßigte Tickets. Die Kundin/ Der Kunde prüft eigenverantwortlich, ob sie/

er die persönlichen Voraussetzungen für angebotene Ermäßigungen erfüllt. Die Voraussetzung

für die Inanspruchnahme der Ermäßigung muss am Tag des Museumsbesuchs bestehen. Die

Kundin/ Der Kunde muss die Berechtigung unter Vorlage eines Lichtbildausweises gegenüber

dem Einlassdienst auf Aufforderung nachweisen. Bei unsachgemäßer Inanspruchnahme einer

Karte kann der Unterschiedsbetrag erhoben und der/die Besucherin des Museums verwiesen

werden. Der Kaufpreis der Karte wird in letzterem Falle auch nicht teilweise zurückerstattet.

5. Einlösung von Tickets

5.1 Das Ticket kann nur einmal und nur zu dem auf dem Ticket angegebenen Termin an dem

auf dem Ticket angegebenen Veranstaltungsort eingelöst werden.

5.2 Das Ticket ist übertragbar. Ist der Verkäufer zugleich auch Veranstalter, kann er mit

befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der das Ticket am Veranstaltungsort einlöst,

leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der

Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des

jeweiligen Inhabers hat.

6. Einlösung von Aktionsgutscheinen

6.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten

Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich

erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), können nur im Online-Shop des

Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

6.2 Einzelne Artikel können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine

entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.

6.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine

nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

6.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

6.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges

Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.

6.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur

Begleichung des Differenzbetrages eine der Übrigen vom Verkäufer angebotenen

Zahlungsarten gewählt werden.

6.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

6.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein

ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.

6.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den

jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten.

Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der

Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des

jeweiligen Inhabers hat.

7. Einlösung von Geschenkgutscheinen

7.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können

(nachfolgend „Geschenkgutscheine“), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst

werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.

7.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des

dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden

bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

7.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine

nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

7.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.

7.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Tickets und nicht für den Kauf von

weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.

7.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur

Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen

Zahlungsarten gewählt werden.

7.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

7.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an

den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst,

leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der

Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des

jeweiligen Inhabers hat.

8. Widerruftsrecht und Ersatzleistung von Tickets

 

8.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

 

8.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des

Verkäufers.

8.3 Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht, soweit nichts anderes

vereinbart ist, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit

Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder

Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den

Verkauf von Tickets für termingebundene Freizeitveranstaltungen zum Gegenstand haben.

Eine Rücknahme oder ein Umtausch bezahlter Karten ist daher nicht möglich.

8.4 Ein Ersatz, für wie auch immer abhandengekommene Karten oder für nicht oder nur

teilweise in Anspruch genommene Karten kann nicht geleistet werden, dies gilt insbesondere

für Zuspätkommende, die knapp vor Schließung des Museums eintreffen oder denen infolge

eines etwaigen Andranges bzw. einer etwaigen Überlastung des gesamten[HV1] Museums der

Zutritt nicht mehr gewährt werden kann.

8.5 Beschränkte Besichtigungsmöglichkeiten der Ausstellungsräume aufgrund

vorübergehender Schließung wegen Veranstaltungsbetrieb oder aus konservatorischen

Gründen sind in keinem Fall ein Grund für eine Zurücknahme von Eintrittskarten. Eine

allfällige Schließung aufgrund von Wetterbedingungen oder Veranstaltungen bleibt

ausdrücklich dem Magic Bavaria Erlebnismuseum vorbehalten.

9. Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

9.1 Veranstalter von Gewinnspielen unter www.magicbavaria.com sowie der zugehörigen Facebook-Seite www.facebook.com/magicbavariamuenchen und Instagram-Seite www.instagram.com/magicbavaria ist Magic Bavaria GmbH, Sitz: Franz-Wüllner-Str. 25, 81247 München. Für Gewinnspiele über die Facebook- und Instagram Seiten gilt zudem: Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook bzw. Instagram und wird in keiner Weise von Facebook bzw. Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

9.2 Für die Teilnahme an Gewinnspielen von Magic Bavaria gelten die vorliegenden Teilnahmebedingungen sowie Gewinnspielregeln für einzelne Gewinnspiele, in welchem Ablauf und Zeitraum des Gewinnspiels, die Gewinne, sowie die Ermittlung und Bekanntgabe der Gewinner festgelegt werden. Sachpreise können nicht in bar ausgezahlt werden und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen und die Gewinnspielregeln.

9.3 Die Teilnahme an Gewinnspielen von Magic Bavaria ist kostenlos und nicht an den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen gebunden. Die Gewinner werden von Magic Bavaria per E-Mail (bei Gewinnspielen auf Facebook und Instagram über die Nachrichtenfunktion) benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Teilnahme von Kindern oder Jugendlichen ist nur zulässig, soweit sich die Erziehungsberechtigten mit der Teilnahme am Gewinnspiel vor Teilnahme einverstanden erklären; im Gewinnfall erfolgt eine Gewinnausgabe an die Erziehungsberechtigten. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Jeder Teilnehmer darf nur einmal an einem einzelnen Gewinnspiel teilnehmen.

9.4 Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, einschließlich der Spielregeln für das betreffende Gewinnspiel, berechtigt Magic Bavaria, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn ein Teilnehmer im Rahmen der Anmeldung zum Gewinnspiel falsche Angaben macht oder versucht, manipulativ auf den Spielverlauf oder die Voraussetzungen für den Erhalt eines Gewinns einzuwirken (z. B. durch Manipulation von Software). Handelt es sich bei dem/der ausgeschlossenen Teilnehmer um einen Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von sechs Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann; in diesem Fall wird ein Ersatzgewinner ermittelt. Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

9.5 Magic Bavaria behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, sofern es aus technischen (z. B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu gewährleisten.

9.6 Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Magic Bavaria erhebt, verarbeitet und nutzt die von den Teilnehmern anlässlich der Teilnahme am Gewinnspiel angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zum Zwecke der Benachrichtigung der Gewinner. Magic Bavaria behält sich das Recht vor, die Daten des Gewinners oder der Gewinnerin an Dritte weiterzugeben, sollte es für die Zustellung und Einlösung des Gewinns vonnöten sein. Die Teilnehmer erklären sich mit der Nutzung ihrer Daten zu diesem Zweck einverstanden. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein. Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich der Gewinnspiel App angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Gewinnspiel App.

9.7 Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10. Schadenersatzansprüche

Schadenersatzansprüche von Kunden egal aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen

Unmöglichkeit der Leistung, sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober

Fahrlässigkeit des Magic Bavaria Erlebnismuseums beruhen. Diese Einschränkung gilt nicht

für den Ersatz von Schäden an Personen und an zur Bearbeitung übergebenen Sachen sowie

für Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.

11. Sonstiges

Das Feilbieten und das Verkaufen von Eintrittskarten für Veranstaltungen des Magic Bavaria

Erlebnismuseums durch Privatpersonen ist in den Räumen des Museums nicht gestattet.

Der/Die Besucherin unterwirft sich durch Betreten der Räumlichkeiten des Magic Bavaria

Erlebnismuseums der jeweils geltenden Hausordnung. Dem Personal des Museumsdienstes ist

auf Verlangen stets die gültige Eintrittskarte vorzuweisen. Bei Verstößen gegen die

Hausordnung des Magic Bavaria Erlebnismuseums kann der/die Besucherin der Ausstellung

bzw. Führung verwiesen werden. Der Kaufpreis wird in diesen Fällen nicht rückerstattet.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Für Unternehmer und Konsumenten, die ihren Wohnsitz oder ihren

gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland haben und auch nicht in Deutschland

beschäftigt sind, wird das für 80992 München zuständige Gericht als zuständiges Gericht für

alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag, auch soweit es sein

Zustandekommen oder seine Auflösung betrifft, vereinbart.

13. Haftung und Haftungsausschluss

 

Die Magic Bavaria GmbH garantiert in keiner Weise, dass die Informationen auf dieser

Website vollständig, richtig oder aktuell sind. Dies gilt auch für alle Links, die entweder direkt

oder indirekt auf diese Seite verweisen. Die Magic Bavaria GmbH übernimmt des Weiteren

keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Seiten, die mit einem solchen Link erreicht werden.

Die Magic Bavaria GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der

bereitgestellten Inhalte und Informationen auf dieser Website ohne vorherige Ankündigung

vorzunehmen.

14. Verbraucherstreitbeilegung / OS-Plattform

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher

Streitigkeiten (OS-Plattform) bereit (http://ec.europa.eu/consumers/odr/). Die Magic Bavaria

GmbH nimmt derzeit nicht an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil, daher

kann die OS-Plattform von unseren Kunden nicht genutzt werden.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder werden, so bleiben die

Bedingungen im Übrigen wirksam.

An die Stelle der ungültigen Bestimmungen tritt die für diesen Fall bestehende

branchenübliche Bestimmung, bei Fehlen einer zulässigen branchenüblichen die

entsprechende gesetzliche Bestimmung.

Das Magic Bavaria Erlebnismuseum behält es sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

bei Bedarf zu ändern und anzupassen, wobei die Änderung jeweils nur für zukünftige

Vertragsabschlüsse Geltung erlangt.

16. Besucher- und Hausordnung

§ Die Hausordnung soll dazu beitragen, den Museumsbesuch in ruhiger und ungestörter

Atmosphäre zu genießen. Mit dem Betreten der Räume des Museums erkennen die

Besucherinnen und Besucher (auch Unternehmen) die Hausregeln und alle Anordnungen im

Museum an.

§ Der Besuch der Räume des Magic Bavaria Erlebnismuseums verpflichtet zur Einhaltung der

Hausordnung.

§ Öffnungszeiten und Eintrittspreise können beim Eingang eingesehen werden. Der Kauf einer

Eintrittskarte berechtigt zum einmaligen Eintritt in das Museum. Die Eintrittskarte ist

während des Besuches auf Ersuchen des Personals vorzuweisen.

 

§ Der Eintrittspreis kann nach Eintritt in die Ausstellungsräume nicht mehr erstattet werden.

Das für Führungen zu leistende Entgelt kann nicht zurückgefordert werden, wenn der

Führungsbeginn versäumt wurde.

§ Das Essen und Trinken in den Räumlichkeiten des Magic Bavaria Erlebnismuseums ist nur in

dem dafür vorgesehen Café im Eingangsbereich gestattet. Das Rauchen ist generell untersagt.

§ Rucksäcke, größere Taschen, Schirme und Regenbekleidung müssen bei der Garderobe

abgegeben werden. Das Museum übernimmt keine Haftung für die in der Garderobe

hinterlegten Wertgegenstände.

§ Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen das Museum besuchen. Eltern haften für ihre Kinder.

§ Die Mitnahme von Tieren (ausgenommen Blindenhunden) ist nicht gestattet.

 

§ Die Mitnahme von Fahrrädern, Skootern, Inline-Skates und dergleichen in das Museum ist

verboten.

§ Die Ausstellungsgegenstände dürfen nicht beschädigt oder in anderer Weise beeinträchtigt

werden. Die Benutzung der Ausstellungsgegenstände erfolgt auf eigene Gefahr.

§ Die Räumlichkeiten sind sauber zu halten.

§ Lehrer/-innen, Gruppenleiter/-innen und Erziehungsberechtigte sind für das angemessene

Verhalten von Kindern und Jugendlichen, die sich in ihrer Begleitung bzw. Obhut befinden,

verantwortlich und haften für etwaige Beschädigungen im Museum.

§ Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Besucher/-innen, die gegen

die Hausordnung verstoßen, kann der weitere Aufenthalt im Museum untersagt werden. Der

Eintrittspreis kann in diesem Fall nicht erstattet werden.

§ Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte, Publikationen und Werke unterliegen dem

deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der

Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung

des Autors bzw. Erstellers.

Öffnungszeiten Ferien (2.8.–14.9.):

tgl. 10–18 Uhr, Fr & Sa bis 19 Uhr

reguläre Öffnungszeiten (ab 15.9.):

Mo, Mi, Do, Fr. 11–19 Uhr,

Sa & So 10-19 Uhr

Auf Anfrage auch dienstags + außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet – events@magicbavaria.com

Magic Bavaria Erlebnismuseum

im MONA Einkaufscenter, 1. UG

Pelkovenstraße 145

80992 München

Email: info@magicbavaria.com

Telefon: +49 89 92752713

© 2025 Magic Bavaria GmbH

Ticket
Mo - Do
Fr - So
Erwachsene (18-64 Jahre)
22 €
25 €
Schüler, Azubis, Studenten, Senioren ab 65 J., Schwerbehinderte
17 €
19 €
Kinder (6-17 Jahre)
15 €
17 €
Kleinkinder (3-5 Jahre)
5 €
7 €
Familienticket (4 Pers.)
64 €
74 €
zusätzliches Kind für Familienticket
8 €
10 €
Gruppe (ab 10 Pers.)
19 €
22 €
TCBR_white_BF_Logo_L_2025_RGB.png

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB  I  FAQ  |   Jobs   |   Media 

bottom of page